Der erste Schritt in einer neuen Phase der Produktionsmodernisierung

Der erste Schritt in einer neuen Phase der Produktionsmodernisierung
Bei CEMVIN arbeiten wir ständig an Verbesserungen und Innovationen, die es uns ermöglichen, die Qualität unserer Produkte und Produktion zu verbessern, den Service zu verbessern und die Produktion zu optimieren, um die Umwelt zu schonen. Und deshalb möchten wir mit Ihnen die Freude über eine neue Erweiterung unserer Produktionshalle in Černousy teilen.
Die wichtigsten Änderungen und ihr Grund
Ende September ist es uns gelungen, eine neue Komponente in den Produktionsprozess einzubauen — Zweikammer-Separator vom österreichischen Hersteller MLF. Dieser neue Separator stellt einen bedeutenden Fortschritt für unsere Produktionslinien dar und ist ein wesentlicher Bestandteil der bevorstehenden Änderungen, die darauf abzielen, die Produktion weiter zu rationalisieren.
Der ursprüngliche Separator wies mehrere schwerwiegende Mängel auf, die sich negativ auf die Stabilität und Effizienz der Produktion auswirkten. Während des Betriebs floss das von der Produktionslinie angesaugte Gemisch durch die Anlage in die Vakuumpumpe, was zu einem allmählichen Abrieb der Ausrüstung führte und deren dauerhaften Verschleiß bedrohte. Außerdem setzte sich das Produktionsgemisch mit Zementgehalt in der Vakuumpumpe ab und musste daher sehr oft gereinigt werden. Darüber hinaus war das alte System auf die manuelle Entkalkung durch unsere Bediener angewiesen, was zeitaufwändig war und die Wahrscheinlichkeit menschlicher Fehler erhöhte.
Technologische Innovationen und ihre Auswirkungen
Die wichtigste Produktionsverbesserung mit dem neuen Separator ist automatisiertes Entwässerungssystem, das in einem Intervall von alle 4 Sekunden stattfindet. Gleichzeitig haben wir dank zweier Abscheiderbehälter, die durch ein automatisch schließendes Ventil getrennt sind, im Gegensatz zum vorherigen Zustand einen stabilen Vakuumdruck auf dem Filz der Maschine.
Die Ergebnisse sind nach einer Woche der Verwendung des Separators sichtbar — danke Stabiles Vakuum Wir sind in der Lage, die Produktionsrate durch automatische Entkalkung um 10-15% zu erhöhen, ohne dass zusätzliche Investitionen in Geräte erforderlich sind.
Darüber hinaus haben wir weitere positive Effekte festgestellt, insbesondere im Bereich der Verringerung des Verschleißes unserer Geräte. Aufgrund der Tatsache, dass es jetzt nur in die Vakuumpumpe fließt reines Aerosol, das Risiko von Verschleiß oder Beschädigung der Ausrüstung verringert sich, was die Lebensdauer unserer Maschinen verlängert und die Wartungskosten senkt.
Ausblick auf die Zukunft
Trotz der Tatsache, dass wir dank des neuen Separators eine deutliche Verbesserung erzielt haben, stoppen wir die Innovation bei CEMVIN sicherlich nicht. Unser nächstes Ziel ist die Inbetriebnahme eines zweiten Siebbades, das es uns ermöglichen wird, die Produktionskapazität weiter zu erhöhen. Wir glauben, dass diese nächste Phase der Modernisierung uns noch mehr Effizienz bringen und es uns ermöglichen wird, auf die steigende Nachfrage nach unseren Produkten zu reagieren
Fazit
Der neue Separator ist nur einer der Schritte, die wir unternommen haben, um unsere Produktion schneller, effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten. In Zukunft planen wir, unsere Produktionsprozesse weiter zu optimieren, was es uns ermöglichen wird, in Bezug auf Automatisierung, Nachhaltigkeit und Produktionseffizienz noch weiter voranzukommen. Unsere Priorität bleibt es, die Produktqualität kontinuierlich zu verbessern, die Umweltbelastung zu reduzieren und Innovationen zu entwickeln, von denen sowohl unsere Kunden als auch der gesamte Industriesektor profitieren. Und die aktuellen Ergebnisse deuten darauf hin, dass wir auf dem richtigen Weg sind.